Du entwickelst elektronische Bremssysteme für alle Fahrzeugtypen von Daimler Buses gemeinsam mit dem globalen Daimler Truck Entwicklungsteam und zusammen mit den Lieferanten.
Du stimmst mit den Daimler Buses Teams Technologieanforderungen für die jeweiligen Fahrzeugtypen ab und bringst diese in die Bremssystementwicklung ein.
Du konzipierst Funktionen und entwickelst diese zu serienreifen Lösungen unter Berücksichtigung gültiger Standards (z. B. ISO26262) und Vorschriften (z. B. UN R13).
Du planst die nötigen Schritte der Entwicklung im Rahmen des Projektmanagements vorausschauend und stellst den Reifegrad zum Serienstart sicher.
Du begleitest Versuche an Prüfständen und im Fahrzeug, bist in enger Abstimmung mit den Testing Teams und lässt die Ergebnisse in deine Arbeit einfließen.
Du arbeitest eng mit relevanten Schnittstellen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb, After Sales sowie anderen Teams im globalen Entwicklungsverbund zusammen.
Du gestaltest die Zukunft der Bremssystemstrategie von Daimler Buses aktiv mit.
- Attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten & Remote
- Flexible Arbeitsmodelle, die sich an individuelle Lebensphasen anpassen
- Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene Learning Academy sowie einen kostenlosen Zugang zu LinkedIn Learning
Aufgabenbezogene Weiterbildung (z. B. zu Funktionaler Sicherheit nach ISO26262)
Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Team
Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnlich
Erfahrung in der Entwicklung von E/E-Systemen von Kraftfahrzeugen
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Kenntnis und Erfahrung in der Arbeit mit gültigen Standards und Vorschriften, die für die Bremssystementwicklung relevant sind (z. B. ISO26262 und UN R13)
Erfahrungen im Projektmanagement im internationalen Umfeld

