Unsere Abteilung CAE Trucks - Antriebssysteme & CO2 ist verantwortlich für die virtuelle Auslegung und Absicherung von konventionellen und alternativen bzw. elektrischen Antriebssträngen auf Komponentenebene und im Gesamtfahrzeug sowie Energie- und Verbrauchsrechnungen auf Fahrzeugebene.
Das Team CAE Powertrain Fluids & Thermodynamics beschäftigt sich mit Strömungs- und Thermodynamiksimulationen für Motor und Abgasnachbehandlung sowie Batteriezellen, eAchsen, eMotoren und Brennstoffzellensysteme. Unser Team besteht aus 14 hochmotivierten und freundlichen Kolleg:innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen.
Wir sind smart und arbeiten stets füreinander und miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen. Wir kommunizieren auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen. Wir gehen offen, konstruktiv und ehrlich miteinander um. Feedback ist uns sehr wichtig, so wachsen wir gemeinsam. Wir arbeiten in einem hochinnovativen Umfeld mit State-of-the-Art Technologien.
Wir arbeiten mit internationalen Projektpartner:innen global zusammen. Mobiles Arbeiten nutzen wir aktiv und begegnen uns gerne auch als Team im persönlichen Kontakt. Bei uns arbeitest Du eigenständig an spannenden Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die gesamte Organisation - vor allem in Zeiten der Transformation!
Das erwartet dich:
- Durchführen einer umfassenden Literaturrecherche zur Modellierung von Hysterese bei relevanten Aktivmaterialien (z.B. LFP, Graphit)
Vergleich und Auswahl geeigneter Modelle zur Beschreibung des Hystereseverhaltens von LFP -Graphit Zellen
Implementierung und Anpassung der Modelle in die bestehende Toolkette (Matlab, Comsol)
Erstellung geeigneter Messprotokolle zur Erzeugung von Validierungsdaten
Validierung der Modelle mit Messdaten für verschiedene Zellformate (Pouch- und prismatische Zellen)
Dokumentation der Ergebnisse
Wir bieten dir:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
- Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
- Bachelorstudium in Elektrotechnik, Chemie, Maschinenbau, Materialwissenschaft, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Interesse an mathematischer Modellierung und Simulation von Li-Ionen-Batterien
- Grundkenntnisse im Gebiet Batteriezelle
- Erste Erfahrungen in Simulation & Modellierung von Vorteil
- Programmiererfahrungen (Python, Matlab) sowie der Umgang mit Simulationstools (Comsol) sind hilfreich
- Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches, strategisches und innovatives Denken und Handeln
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com

