Das Projektteam LVM im Bereich Mercedes-Benz Special Trucks verantwortet die Umsetzung eines Großtenders mit über 1.500 Einheiten der Baureihe Zetros für die Kanadische Armee.
Innerhalb des Teams wird ein breiter Bereich von Themen betreut, unter anderem der Abgleich von Fahrzeugfeatures mit den Kundenanforderungen, die Koordination von Tests und Nachweisführungen, die Betreuung der Vorserien- und Serienproduktion, die Vorbereitung der Aftersales-Aktivitäten und vieles mehr.
Während Deines Praktikums kannst Du einen Einblick in alle diese Themen erhalten. Ein Schwerpunkt Deiner Arbeit wird dabei in der Unterstützung der technischen Abstimmung zwischen unserer Entwicklung, dem Kunden und den externen Projektpartner:innen liegen.
Diese Herausforderungen kommen auf dich zu:
Unterstützung des Lead Systems Engineers bei der Koordination der technischen Projektthemen
Koordination und Dokumentation von Meetings und Workshops mit unseren internen und externen Projektpartner:innen
Mitarbeit bei der Erstellung von Versuchs- und Erprobungsplänen sowie bei der praktischen Erprobungsdurchführung und der entsprechenden Vor- und Nachbereitung
Unterstützung des Requirements-Managements und Analyse von entsprechenden Software-Tools
Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen, Dokumentationen und Reportings für interne und externe Stakeholder
Wir bieten dir:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
Dinge, die Du mitbringen solltest:
- Großes Interesse an technischen Themen, Off-Road Fahrzeugen und Defence
- Idealerweise bereits Erfahrungen / Wissen im Bereich Fahrzeugtechnik
- Spaß an einem lebendigen Umfeld in mit viel persönlicher Interaktion
- Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Gute Englischkenntnisse
Wenn Du bereit bist, uns für sechs Monate zu begleiten und dabei die spannende, dynamisch und herausfordernde Welt des Projektmanagements im Defence-Umfeld zu erleben, dann würden wir dich gerne kennen lernen!
Starten kannst du bei uns ab Oktober 2025. Deine Arbeitszeit wird 35 Stunden pro Woche betragen. Wir arbeiten vorwiegend vor Ort in Wörth am Rhein in unserem Projektbüro, manche Aufgaben können aber ggf. auch im Home-Office erledigt werden.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-woerth@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com