Um unser Ziel zu erreichen, der unangefochtene Marktführer für Elektro-Lkw zu werden, bauen wir auf ein Weltklasse-Team. Dein Fachwissen, deine Ideen und deine Begeisterung helfen uns. Gemeinsam können wir E-Mobilität zu einer Erfolgsgeschichte für Daimler Trucks und Busses machen. Werde Teil der E-Mobility-Familie!
Unsere Abteilung ist für die Elektrifizierung des Antriebsstrangs verantwortlich. Dazu gehört die globale Systemverantwortung für die Hochvolt- und Ladesysteme sowie die dazugehörigen Komponenten und SW-Funktionen. Innerhalb der Powertrain-Entwicklung suchen wir eine/n motivierte/n Studierende:n, die/der ein Diagnosetool für analoge Signale und Ethernet-basierte Kommunikation in Ladesystemen für Elektro-LKW konzeptioniert, umsetzt und bewertet. Im Fokus dieses Vorhabens steht die Erfassung und die Analyse von Kommunikationsdaten zur Unterstützung der Entwicklung und Validierung von Hochleistungsladeinfrastrukturen.
DAS ERWARTET DICH
- Entwicklung und Implementierung eines Tools zur Erfassung der Lade-Kommunikation unter Berücksichtigung der Schnittstellen eingebetteter Systeme und Ladecontrollern
- Implementierung grundlegender Analysefunktionen zur Interpretation der erfassten Daten, wie z.B. der Protokoll-Dekodierung oder der Zeitdiagnostik
- Integration der Toolumgebung in eine Testumgebung und anschließende Validierung seiner Leistungsfähigkeit
- Dokumentation von Methodik, Ergebnissen und Schlussfolgerungen
DAS BIETEN WIR
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
- Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
DAS BRINGST DU MIT
- Masterstudiengang der Elektrotechnik, Embedded Systems, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Gute Kenntnisse der Grundlagen von Computernetzwerken, insbesondere Ethernet und TCP/IP
- Erste Programmiererfahrungen in C/C++ und/oder Python
- Grundkenntnisse über Linux-Systeme, einschließlich Kommandozeilen-Tools, Skripting und Systemkonfiguration
- Optional: Vertrautheit mit EV-Ladekommunikationsprotokollen (z. B. ISO 15118, DIN 70121, IEC 61851)
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com