Unser Team ist für die Gesamtfahrzeugentwicklung des UNIMOG-Geräteträgers verantwortlich.
Mit großer Leidenschaft engagieren wir uns für das Traditionsfahrzeug UNIMOG und gestalten es zukunftsfähig – beispielsweise im Hinblick auf kommende Herausforderungen wie Euro 7.
Wir arbeiten eigenverantwortlich und flexibel, teilweise im Homeoffice. Jede:r Mitarbeiter:in plant den Arbeitstag individuell und übernimmt Verantwortung für spezifische Entwicklungs- und Betreuungsthemen.
Unsere besondere Stärke liegt in der interdisziplinären Zusammenarbeit – sowohl mit anderen Entwicklungsbereichen wie der Aggregateentwicklung als auch mit angrenzenden Abteilungen wie Vertrieb, Service und unseren Lieferanten.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der CAD-Konstruktion.
DAS ERWARTET DICH
- Koordination des Aufbaus der Euro 7-Prototypfahrzeuge UNIMOG Geräteträger
- Erstellung von Terminplänen
- Leitung von Arbeitsgesprächen in der Werkstatt
- Ansprechpartner:in bei baulichen- oder terminlichen Problemen
- Analysen im CAD zur Bewertung von Bauräumen
WIR BIETEN DIR
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
- Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
DAS BRINGST DU MIT
- Du befindest dich aktuell in einem laufenden Studium mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt – und möchtest praktische Erfahrungen sammeln
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie erste Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und ein wertschätzender Umgang mit Kolleg:innen
Ein analytisches Denkvermögen gepaart mit einer strukturierten und strategischen Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-gaggenau@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com
Studierende und Absolventen
Von der Theorie in die Praxis bei Daimler Truck. Entdecke in jeder Phase deiner akademischen Karriere die Transportindustrie.