Unsere Abteilung - TE/SCN - ist verantwortlich für das globale Mercedes-Benz Trucks After Sales Logistik Netzwerk.
Durch die Trennung der beiden Organisationseinheiten: Mercedes-Benz AG und Daimler Truck AG, wird die After Sales Logistik für Mercedes-Benz Trucks grundlegend und nachhaltig neu definiert. Wir gestalten das weltweite Logistik-Netzwerk und richten die Prozesse und Systeme an unseren Kunden neu aus. Unsere Aufgabe ist es, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, die optimale Ersatzteilversorgung weltweit sicherzustellen.
Die strategische Ausrichtung mit einem Global Parts Center und den dezentralen Parts Center weltweit ist die Basis für eine effiziente, schnelle und kundenorientierte Teileversorgung. Sie haben eine einzigartige Möglichkeit, von Anfang an die Ersatzteilelogistik in Deutschland mitzugestalten und einen neuen Standort in Halberstadt (Global Parts Center) aufzubauen!
Die Aufgabe des Global Parts Centers ist die weltweite Ersatzteilebelieferung der angeschlossenen Kunden (Vertriebsstufe 2) und unserer Niederlassungen, Vertragspartner in Deutschland (Vertriebsstufe 3) in höchster Qualität und mit minimaler Durchlaufzeit.
- Sicherstellung der Ersatzteilelogistik im Global Parts Center Halberstadt
- Steuerung und Überwachung externer Dienstleister (Lager, Transport)
- Entwicklung und Überwachung von KPIs zur effizienten Dienstleistersteuerung
- Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse und Standards
- Unterstützung bei der IT-Systementwicklung und -implementierung (SAP EWM)
- Leitung und Überwachung von Projekten und Teilarbeitspaketen
- Sicherstellung eines reibungslosen Ramp-ups mit externen Dienstleistern
- Attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten & Remote
- Flexible Arbeitsmodelle, die sich an individuelle Lebensphasen anpassen
- Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene Learning Academy sowie einen kostenlosen Zugang zu LinkedIn Learning
- Abgeschlossene Ausbildung im Logistikbereich (z.B. Fachkraft für Lagerlogistik)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik; wünschenswert sind Erfahrungen im Projektmanagement und sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der Logistikprozesse; wünschenswert sind Kenntnisse in SAP EWM
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
- Mut für Veränderung, Spaß an der Gestaltung neuer Prozesse und Teamfähigkeit
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com
Wir freuen uns über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du dich unter sbv-woerth@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.zt.